Dinkelsaatenbrot

Zutaten

(2 Brote à ca. 750 g)

Vorteig (Zubereitung am Vortag)

200 g Dinkelweißmehl

200 ml Wasser

1 g frische Hefe


Hauptteig (Zubereitung am Backtag)

200 ml handwarmes Wasser

1 TL Honig

1/2 Würfel Hefe

400 g Dinkelweißmehl

150 g Roggenmehl Type 1150

250 g Dinkelbrotmehl Type 1050

300 g Joghurt 3,8%

2 EL Salz 50 g Saaten


Schwierigkeit: ★ ★ ☆

Vorbereitung: 12 h (Vorteig), 2 h (am Backtag)

Backzeit: ca. 75 min


In der Sonderedition "Black" kommt der Ofenmeister gut zur Geltung.

Vorteig

  • Die Zutaten in der kleinen Edelstahlschüssel miteinander vermischen, mit dem Deckel verschließen und mind. 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Am Folgetag den Vorteig 1 Stunde vor dem Zubereiten des Hauptteiges aus dem Kühlschrank nehmen.

Hauptteig

  • Alle Zutaten für den Hauptteig miteinander vermischen, den Vorteig dazugeben und 3 Minuten in der großen Edelstahlschüssel gut verkneten.
  • Den Deckel schließen und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Auf die Teigunterlage etwas Mehl aus dem Edelstahlstreufix geben, dann die erste Hälfte des Teiges auf der Teigunterlage falten und dabei zu einer Kugel formen.
  • Den Teigling bemehlen, einschneiden und in den bemehlten Ofenmeister legen.
  • Die zweite Hälfte des Teiges falten und dabei zu einer Kugel formen.
  • Den Teigling mit Wasser einreiben und die Saaten mittig auf die Teigunterlage geben.
  • Den Teigling darin wälzen und auch diesen in den bemehlten Ofenmeister geben.
  • Den verschlossenen Ofenmeister auf das Gitterrost in der untersten Einschubleiste in den kalten Backofen stellen und bei 230°C bei Ober-/Unterhitze für 75 Minuten backen.

Mein Tipp:

Grundsätzlich können die Ruhezeiten immer verlängert werden. Dadurch wird das Ergebnis noch besser!


Hab ich deinen Geschmack getroffen?

Folge mir auf Instagram!
Dort kündige ich neue Rezepte von mir an.