Laugenweckle

Zutaten

für 15 Stück

1 Päckchen frische Hefe

250 ml lauwarme Milch

500 g helles Dinkelmehl

20 g weiche Butter

80g Magerquark

1 TL Salz

Lauge (in Mühlen oder Apotheken zu kaufen)

zum bestreuen grobes Salz


Schwierigkeit: ★ ☆ ☆

Vorbereitung: 10 min

Gehzeit: 60 min | Backzeit: 25 min


Einfach nur mit Butter genießen, köstlich!

Alle Zutaten miteinander vermischen und gründlich mit der Küchenmaschine durchkneten. Zum Gehen lassen in die große Nixe mit Deckel geben und an einem warmen Ort gehen lassen, bis dieser sich verdoppelt hat. Dies dauert i.d.R. 1 Stunde.

Die Lauge in ein keines Behältnis geben, idealerweise in unsere Elfe aus Glas. Dann 15 Weckle bzw. Bällchen formen, in die Lauge tauchen und mit der Schere ein Kreuz einschneiden. Die Weckle dann direkt auf den Zauberstein mit 1 cm Abstand legen und mit grobem Salz bestreuen.

Im kalten Backofen auf der untersten Einschubhöhe ca. 25 Minuten bei 180°C backen.

Meine Tipps:

  • Für Hefeteige stets lauwarme bzw. zimmerwarme Zutaten verwenden.
  • Hefe nie in direkten Kontakt mit Salz bringen.
  • Frische Hefe einfach einfrieren und bei Bedarf die Hefe aus dem Tiefkühlfach nehmen. Ich lasse dann kaltes Wasser darüber laufen (somit löst sich das Papier ganz einfach) und gebe dann die Hefe mit kaltem Wasser, oder kalter Milch in unser #1825 Elfe aus Glas, um diese antauen zu lassen.

Hab ich deinen Geschmack getroffen?

Folge mir auf Instagram!
Dort kündige ich neue Rezepte von mir an.